
Symposium: Binary Harmony in Traditional Music and Beyond
Keynote: Gerhard Kubik
Volksmusik (traditionelle Musik) in Europa und weit darüber hinaus kennt zahlreiche instrumentale und vokale Formen, die auf einem ständigen Wechsel zweier kontrastierender Harmonien beruhen. Hierauf verweisen simultane und implizite Harmonik in der irischen, schottischen und walisischen Musik, kaukasische Instrumentalmusik sowie vielfältige Tanzmusikformen Ost- und Südosteuropas und nicht zuletzt des Alpenraums. Außereuropäische Parallelen zu „mundbogen-abgeleitete[r] Harmonik über zwei tonalen Zentren“ (Kubik 1979, 72) drängen sich auf.
Der Forschungsstand zu dem Phänomen ist in den jeweiligen Ländern sehr unterschiedlich ausgeprägt. Vergleichende Forschungen sind selten. Mit einem internationalen Symposium werden deswegen 21 renommierte Fachvertreter_innen aus elf Ländern binäre Harmonik und vergleichbare fundamentale Gestaltungsprinzipien traditioneller Musik öffentlich vorstellen und diskutieren.
Das Symposium wird ergänzt durch ein Lecture-Concert am 26. November, 18.30 Uhr zur frühen walisischen Harfenmusik und zur Volksmusik des Alpenraums.
