
Suena Festival 2025 – Quadrivium
Sphärenharmonie
Im Quadrivium widmete sich die Astronomie dem Studium der Himmelskörper, des Kosmos und deren Auswirkungen auf irdische Vorgänge. Außerdem wurde sie in engem Zusammenhang mit der Musik gesehen, und so entwickelten die Pythagoräer die Idee der Sphärenmusik, das heißt des von den Gestirnen erzeugten Klangs. In diesem Programm, das von mdw-Studierenden aufgeführt wird, werden diverse kosmische Ereignisse und Phänomene mit Musik in Verbindung gebracht.
Programm
Es spielen Studierende der mdw
Konzeption und musikalische Leitung: Jaime Wolfson
Werke von Mikel Urquiza, Nayara Tamarozi, José Manuel Serrano, Valentín Pelisch, João Pinto, Daniel Hensel, Doina Cezara, Sophie Wallna, Yeison Buitrago und Heimito von Wolfson.