
Festwoche der Musikpädagogik: Tag der offenen Tür
Im Rahmen der Festwoche stellt sich die Musikpädagogik der mdw in ihrer ganzen Breite vor. Neben der Möglichkeit für Studieninteressierte in alle Bereiche und Institute der Musikpädagogik hineinzuschnuppern, soll auch für bereits Studierende der mdw und die breite Öffentlichkeit ein abwechslungsreiches Programm gestaltet werden.
Konzerte, Informationen, Vorspielen/-singen
Im Rahmen des Tags der offenen Tür gibt es die Möglichkeit Teile der Zulassungsprüfung einmal auszuprobieren und sich zu informieren, egal ob man:
– die Zulassungsprüfung schon probiert hat und vielleicht vor einem erneuten Versuch nochmal schauen möchte wo man in einem bestimmten Bereich steht
– im nächsten Jahr Zulassungsprüfung machen möchte und konkrete Tipps haben möchte, was man noch tun muss
– oder einmal reinschnuppern möchte, was Inhalte in den verschiedenen Studiengängen sind, auch wenn man vielleicht noch zwei, drei Jahre vor der Matura steht
Programm
Vorsingen im Pflichtfach Gesang (ME – Lehramt Musikerziehung)
Vorspielen im Pflichtfach Klavier (ME, IGP – Instrumental- und Gesangspädagogik)
Vorspiel im Bereich Klavierpraktikum (ME)
Probetest Gehörbildung (ME, IGP, MTH – Musiktherapie, MBP – Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik)
Schnupperkurs Chorleitung (ME: Künstlerisches Hauptfach, IGP: Pflichtfach)
Musikalische Gruppenleitung (ME)
Workshops in Rhythmik, Instrumentalimprovisation und Bewegung (MBP)