
Bridging Continents Through Sound: Zeitgenössische Klaviermusik aus Mexiko
Masterclass & Vortrag mit Ana Gabriela Fernández
Die Masterclass bietet eine performative und pädagogische Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen mexikanischen Klaviermusik. Im Mittelpunkt stehen die Werke von vier bedeutenden Komponist_innen des 20. und 21. Jahrhunderts: Conlon Nancarrow, Diana Syrse, Mario Lavista und Alicia Urreta. Jede dieser Persönlichkeiten repräsentiert eine eigene Ästhetik –
von metaphysischer Resonanz und literarischer Tiefe bis hin zu polyrhythmischen
Experimenten und Theatralität. Durch eine Kombination aus Lecture-Performances, Partiturenanalyse, Hören, offener Diskussion und interpretatorischen Übungen sollen die Studierenden Werkzeuge erhalten, um unkonventionelle Formen der Notation, Gestik und musikalischen Philosophie zu verstehen und zu interpretieren.
Ana Gabriela Fernández ist eine kubanisch-mexikanische Pianistin und Forscherin mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer Musik. Sie promovierte an der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM). Ihr künstlerisches und wissenschaftliches Schaffen konzentriert sich auf die Aufführung und Vermittlung neuer Musik aus Mexiko und Lateinamerika. Sie hat zahlreiche Werke lebender Komponist_innen uraufgeführt und arbeitet regelmäßig an interdisziplinären Projekten mit.