Rhythmik · Vielfalt · Jung bis Alt

Vom 16. bis 17. Oktober 2026 veranstaltet die Abteilung Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik an der mdw die Fachtagung Rhythmik · Vielfalt · Jung bis Alt, die den vielseitigen Praxisfeldern der Rhythmik gewidmet ist.

Rhythmiker_innen (sowohl Studierende als auch Absolvent_innen des Studiums und praktizierende Rhythmiker_innen), Rhythmik-Interessierte, Personen aus verwandten Fachgebieten und Kooperationspartner_innen sind zu fachlichen Einblicken, zum Austausch und zur Vernetzung eingeladen.

In Workshops, Vorträgen, Gesprächsrunden, Posterinterviews, Experimentierräumen, Performances und während des feierlichen Beisammenseins geht es um das Künstlerisch-Pädagogische der Rhythmik: Für, von und mit Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Dabei zeigt sich die Vielfalt von Rhythmikangeboten und ihren Handlungsfeldern in verschiedenen Kontexten und aus unterschiedlichen Perspektiven in Praxis sowie Theorie.

Am Samstag, 17.10.26 finden bewegte KLANGraum – Installationen im Freien statt, bei denen alle Gäste der Tagung und Studierende der Abteilung Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik an der mdw eine öffentliche Performance gestalten um 50 Jahre FIER („La Fédération Internationale des Enseignants de Rythmique“ – internationaler Verband Rhythmiklehrender) zu feiern.

Vielfältige Gelegenheiten zum Dialog – sowohl beim gegenseitigen Kennenlernen und Knüpfen neuer Kontakte als auch beim kollegialen Wiedersehen oder beim Absolvent_innentreffen für ehemalige Studierende  – sollen die Wirkungsbereiche der Rhythmik historisch und aktuell thematisieren und für die Zukunft stärken.



 

 

Facebook copy Link kalender einfügen

Link in Zwischenablage kopiert