Behind the scenes im Wiener Konzerthaus

Exklusive Backstageführung, Empfang & Konzerteinführung, gemeinsamer Konzertbesuch

Im Rahmen des Alumni-Festivals reConnect mdw und 50 Jahre IKM geben ehemalige Studierende und Absolvent_innen des IKM exklusive und teils ungewöhnliche Einblicke in die Wiener Kulturlandschaft und ihre Arbeitsstätten.

Welt, gute Nacht – Ein Abend im Wiener Konzerthaus

Exklusive Backstageführung, Empfang & Konzerteinführung, gemeinsamer Konzertbesuch bei Pygmalion & Raphaël Pichon

Ein besonderer Abend erwartet euch im Wiener Konzerthaus: Wir starten mit einem Blick hinter die Kulissen und in die Organisationsstrukturen eines der führenden Konzerthäuser Europas. Anschließend lädt ein Sektempfang im Wotruba-Salon zum gemeinsamen Austausch ein, begleitet von einer kurzen Einführung in das Konzertprogramm.

Um 19.30 Uhr präsentieren Raphaël Pichon und sein Ensemble Pygmalion sowie herausragende Solist_innen dunkle Perlen des Barock im Großen Saal, mit intimer Vokalmusik von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Heinrich Schütz und deren Zeitgenossen.

Pygmalion
Maïlys de Villoutreys, Sopran
Perrine Devillers, Sopran
Lucile Richardot, Alt
William Shelton, Alt
Zachary Wilder, Tenor
Antonin Rondepierre, Tenor
Tomáš Král, Bass
Alex Rosen, Bass
Renaud Bres, Bass
Raphaël Pichon, Dirigent

Mit Mira Possert, Künstlerisches Betriebsbüro | Wiener Konzerthaus, IKM Jahrgang 2020

Mira Possert arbeitet seit 2018 im Künstlerischen Betriebsbüro des Wiener Konzerthauses. Nach ihrem Studium der Musikwissenschaft an der Universität Wien führte sie ihr beruflicher Weg u.a. zu ORF III, dem Berliner Radiosender multicult.fm und zur Staatsoper Unter den Linden in die Musiktheaterpädagogik. Im Wiener Konzerthaus verantwortet sie die Organisation von Konzerten und Veranstaltungen im Bereich Pop & Alternativ sowie inklusive Formate. Darüber hinaus ist sie in der freien Szene kuratorisch tätig.

Treffpunkt: Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20, 1030 Wien (Zwischenfoyer | Portier)

Tipp: reConnect Lounge
Mira Possert kommt am 17.10.2025 von 17 – 19 Uhr in die reConnect-Lounge im Bankettsaal und kann zu folgenden Themenschwerpunkten befragt werden: Musikvermittlung/Education, Inklusive Formate/Diversität, Kulturmanagement auf institutioneller Ebene

Programm

18 Uhr: Backstageführung | Treffpunkt Portier 
18.30 Uhr: Empfang und Konzerteinführung, Wotruba-Salon  
19.30 Uhr: Konzert, Großer Saal 



 

 

Facebook copy Link kalender einfügen

Link in Zwischenablage kopiert