Echo des Unerhörten: Werke von Édouard Van Cleeff

Im Rahmen dieses Liederabends präsentieren Studierende der renommierten Guildhall School of Music unter der Leitung des Pianisten Marc Verter das Liedschaffen des Exilkomponisten Édouard Van Cleeff.

Das Konzert ist Teil eines Kooperationsprojekts zwischen der Guildhall School und dem Exilarte Zentrum der mdw, mit dem Ziel, eine erste wissenschaftlich fundierte Notenedition seiner Lieder zu erstellen und seine Musik sowohl in London als auch in Wien einem neuen Publikum zugänglich zu machen.

Obwohl Van Cleeff in den 1930er Jahren Erfolge feierte – darunter die Uraufführung und Rundfunkübertragung seiner Oper „Pancho“ in Nizza – ist heute nur wenig über sein Leben bekannt. Er wurde 1943 aus Nizza vertrieben, in französische und später deutsche Lager deportiert. Dank der Initiative der amerikanischen Pianistin Joy Schreier und der Unterstützung von Renée Fleming gelangte Van Cleeffs musikalischer Nachlass schließlich an das Exilarte Zentrum.

Programm

Musikalische Werke von Édouard Rosario Van Cleef aus dem Archiv des Exilarte Zentrum der mdw

Interpret_innen:
Studierende der Guildhall Scholl of Music & Drama London: Maud Niklas (Sopran), Alexandre Allix (Tenor), Mark Zang (Klavier), Sooyeon Baik (Klavier)

Moderation: Marc Verter (Pianist), Guildhall School of Music & Drama London



 

 

Facebook copy Link kalender einfügen

Link in Zwischenablage kopiert