Lectures for Future: grenzen los | Zukunftswerkstatt & Möglichkeitsräume

Für einen Tag verwandelt sich der spiel|mach|t|raum und andere Orte an der mdw in eine Zukunftswerkstatt und Präsentationsfläche – in unbegrenzte Möglichkeitsräume für ein Leben innerhalb der planetaren Grenzen. Das ganztägige Programm bildet den Abschluss der Lectures for Future im WS 2025/26.

Die Lectures for Future (L4F) sind eine hochschulübergreifende, interdisziplinäre Vortragsreihe. Sie geben aktuelle Einblicke zum Themenkomplex der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) und beschäftigen sich an der mdw mit den Zusammenhängen von Kunst, Wissenschaft und Nachhaltigkeit. Sie fragen nach dem Potential künstlerischer Gestaltungsprozesse für sozial-ökologische Transformationen und suchen nach fächerübergreifenden, vernetzenden Herangehensweisen und Lösungsansätzen, um so das aktive Zukunftsdenken und -wissen zu stärken (futures literacy).

Eine Vorlesungsreihe in Kooperation mit lectures for future, Koordinationsstelle für Nachhaltigkeit, Referat für Nachhaltigkeit und Gesundheit der hmdw und der Personalentwicklung – Zentrum für Weiterbildung.

Programm

Das detaillierte Programm wird ab 10. Dezember hier veröffentlicht.



 

 

Facebook copy Link kalender einfügen

Link in Zwischenablage kopiert