Lectures for Future: grenzen los | klima_frieden_kunst III

Gastreferent_innen Juliana Krohn & Burkhard Stangl

Wie sind ökologische und soziale Nachhaltigkeit mit Fragen von Krieg, Aufrüstung und globaler Friedenspolitik verflochten?

Wie können alternative Zukunftsentwürfe aussehen?

Welche Rolle kommt der Kunst als Mittel des Protests, als Form politischer Artikulation und als Potenzial in transformatorischen Prozessen zu?

Die Lectures for Future im WS 2025/26 verbinden Perspektiven aus den Nachhaltigkeits-, Friedens- und Transformationswissenschaften mit künstlerischen Ansätzen. Sie laden dazu ein, zukunftsorientiert zu denken, zu fühlen und zu handeln.

Eine Vorlesungsreihe in Kooperation mit lectures for future, Koordinationsstelle für Nachhaltigkeit, Referat für Nachhaltigkeit und Gesundheit der hmdw und der Personalentwicklung – Zentrum für Weiterbildung.

Programm

Gastreferent_innen
An den Grenzen des Sagbaren?
Die Zusammenhänge von Frieden und Klima fühlen-denken

Juliana Krohn, Friedensforscherin, Trainerin und Mediatorin in Ausbildung im Bereich Multitrack Peace Mediation
Burkhard Stangl, Gitarrist und Komponist



 

 

Facebook copy Link kalender einfügen

Link in Zwischenablage kopiert