Conversazioni: Alles zur größeren Ehre Gottes

mit Sylvia Stegbauer

Musik spielte beim Schauspiel und bei Prämienverteilungen an den Gymnasien und Universitäten oder bei den von den marianischen Kongregationen organisierten Prozessionen, Wallfahrten, Andachtsformen (Vierzigstundengebet etc.), Versammlungen und Messfeiern eine bedeutende Rolle. Oratorien und „Geistliche Gesänge“ in der Fastenzeit oder an Festtagen waren ebenso wichtiger Bestandteil. Am Ferdinandeum in Graz verpflichteten sich die Studenten als Sänger oder Instrumentalisten in der Jesuitenkirche mitzuwirken und die Hofmusikkapelle zu unterstützen. Der Orden bildete bedeutende Musiker und Librettisten aus, zu nennen sei etwa Johann Josef Fux. Der Vortrag gibt aus kunsthistorischer Perspektive und anhand überlieferter Quellen, Einblicke in die musikalischen Tätigkeiten des Ordens in der Zeit des 16. bis 18. Jahrhunderts. Der Fokus liegt dabei auf den Niederlassungen in Wien und Graz.



 

 

Facebook copy Link kalender einfügen

Link in Zwischenablage kopiert