Zwischen Gestern und Übermorgen. Populäre Musik als Erinnerung, Archiv und Zeitdiagnose.

Gastvortrag Barbara Hornberger

Populäre Musik ist eine Kultur, die schnell und direkt auf Gegenwart reagiert und Gegenwart ihrerseits diskursiv und ästhetisch prägt. Mit popmusikalischen Artefakten wie Songs oder Videoclips und ihrer Rezeption werden wesentliche Fragen der Zeit verhandelt, werden Debatten abgestoßen und vorangebracht. Aus diesem Grund lässt sich im Umkehrschluss mit dem Blick auf Populäre Musik immer auch etwas über die Zeit sagen, in der sie entsteht, in der sie populär ist, neu entdeckt wird – in der sie Relevanz hat. Populäre Musik ermöglicht so einen diagnostischen Blick – auf die Geschichte, die Gegenwart und auf Ideen von Zukunft.

Der Vortrag diskutiert an ausgewählten, aktuellen Beispielen, wie in populärer Musik Erinnerung gespeichert und Geschichte erzählt, organisiert, re-organisiert und aktualisiert wird.



 

 

Facebook copy Link kalender einfügen

Link in Zwischenablage kopiert