
Gastvortrag von David Dornig & Georg Vogel
Im Rahmen des Medienkompositionsseminars sind die Komponisten David Dornig und Georg Vogel, Mitglieder des Jazz Ensembles Dsilton, zu Gast an der mdw. Das Ensemble arbeitet an einer eigenständigen musikalischen Sprache auf Basis der 31-Ton-temperierten Stimmung und komplexen rhythmischen Strukturen.
Im Gastvortrag geben Dornig und Vogel Einblicke in ihre kompositorischen Ansätze, ihre Notationssysteme und Instrumente – und präsentieren diese auch live.
Programm
Georg Vogel: 31-Tone Clavitone
David Dornig: 31-Tone Guitar-Bass
Dsilton spielt Musik in vieltönigen Stimmungen mit groovenden, modulierenden Rhythmen in energiegeladenen Arrangements. Verschiedenste Herangehensweisen an Komposition und Improvisation teilen sich eine gemeinsame Basis: komplexe Rhythmik und die erweiterte Klangpalette der 31-Ton-Stimmung.
Dabei spannt sich der Bogen von enharmonisch verschränkten Improvisationsformen über 31-Ton-serielle Komposition bis hin zu Arrangements aus verarbeiteten Feldaufnahmen. Ermöglicht wird diese vieltönige Reise durch ein spezielles Instrumentarium: neuentwickelte 31-Ton-Tasteninstrumente – die Clavitone und eine achtsaitige E-Gitarre mit 31 Bünden pro Oktave.
