Präsentation der Schriftenreihe „Vernetzen | bewegen | verorten. Kulturwissenschaftliche Perspektiven“

Die interdisziplinäre und international orientierte Reihe widmet sich der Bewegung von Menschen, Dingen und Praktiken in kulturellen Räumen. In den Blick kommen Mobilität und Mobilisierung, die Akteure und Akteurinnen von kulturellem Transfer und dessen Medien. In kulturwissenschaftlicher und sozialgeschichtlicher Perspektive werden Migration von Menschen und Distribution von Waren, Ideen und Wissen sichtbar; der Schwerpunkt liegt auf Europa und seinen globalen Netzwerken im Zeitraum von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart.

Die Reihe wird herausgegeben von Martin Eybl, Eva-Bettina Krems, Annegret Pelz und Melanie Unseld.

Weitere Informationen zur Schriftenreihe



 

 

Facebook twitter copy Link twitter

Link in Zwischenablage kopiert