
Lectures for Future: grenzen los | klima_frieden_kunst I
Gastreferent_innen Kai Michel & Verena Winiwarter
Wie sind ökologische und soziale Nachhaltigkeit mit Fragen von Krieg, Aufrüstung und globaler Friedenspolitik verflochten?
Wie können alternative Zukunftsentwürfe aussehen?
Welche Rolle kommt der Kunst als Mittel des Protests, als Form politischer Artikulation und als Potenzial in transformatorischen Prozessen zu?
Die Lectures for Future im WS 2025/26 verbinden Perspektiven aus den Nachhaltigkeits-, Friedens- und Transformationswissenschaften mit künstlerischen Ansätzen. Sie laden dazu ein, zukunftsorientiert zu denken, zu fühlen und zu handeln.
Eine Vorlesungsreihe in Kooperation mit lectures for future, Koordinationsstelle für Nachhaltigkeit, Referat für Nachhaltigkeit und Gesundheit der hmdw und der Personalentwicklung – Zentrum für Weiterbildung.
Programm
Gastreferent_innen
Endlich das Leben verstehen!
Kai Michel, Historiker, Literaturwissenschaftler und Buchautor
Tödliches Erbe - die Herausforderung nuklearer Altlasten
Verena Winiwarter, Umwelthistorikerin