Behind the scenes im Arnold Schönberg Center & Exilarte Zentrum

Kuratorinnenführung mit Therese Muxeneder

Kombinierte Führung durch das Arnold Schönberg Center und durch das Exilarte Zentrum. Als besonderes Highlight bekommen Teilnehmer_innen Zugang zur neuen Schönberg-App und können sich als Komponist_innen der Zwölftontechnik versuchen.

Im Rahmen des Alumni-Festivals reConnect mdw und 50 Jahre IKM.

Gemalte Musik – Atelierbesuch bei Arnold Schönberg

Traumartige Fantasien, bizarre Eindrücke und glühende Augenblicke, fratzenhafte Karikaturen, naive Naturstücke und Visionen eines der Welt entrückten Ichs. Arnold Schönberg erkundete die Rätsel des Seins in Tönen, in Worten, in Gemälden und Zeichnungen. Selbstportrait und Impression, elementar erfasstes Antlitz und dämonischer Christuskopf, Geisterhand und Blutröte, Palettenschmutz und die Farbe Gold – Schönbergs Einbildungskraft diktierte ihm unbedingten Ausdruck, konzessionslos gegenüber bildnerischer Logik. In der Tat war malen für mich dasselbe wie komponieren. Es gab mir die Möglichkeit, mich auszudrücken, meine Emotionen, Ideen und Gefühle mitzuteilen. Eine Ausstellung öffnet ungeahnte Blickwinkel auf das visuelle Œuvre des Komponisten.

Arnold Schönberg Center
Das Arnold Schönberg Center ist seit 1998 zentraler Bewahrungsort von Schönbergs Nachlass und ein öffentliches Kulturzentrum in Wien. Das Angebot richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit wie an Wissenschaftler_innen. Besucher_innen können am Center zudem in Musikmanuskripte, Schriften und die Korrespondenz Schönbergs Einsicht nehmen. 

Exilarte Zentrum
Österreich war Heimat vieler bedeutender Opfer der Hitlerjahre, die im Bereich der Musik tätig waren. Die Bekanntesten unter ihnen sind bereits zu einem Teil der Kulturgeschichte geworden. Andere warten noch auf ihre Entdeckung oder besser Wieder-Entdeckung. Das Exilarte Zentrum fungiert hier als Anlauf- bzw. Schnittstelle für die Aufarbeitung der Vielfalt dieses Kulturerbes. Inzwischen werden mehr als 30 Nachlässe – unter anderem von Fritz Kreisler, Erich Korngold und Julius Bürger – im Exilarte Zentrum aufgearbeitet. 

Treffpunkt: Exilarte Zentrum, Lothringerstraße 18, 1030 Wien

Tipp: reConnect Lounge
Ulrike Anton kommt am Fr, 17.10.2025 von 12 – 14 Uhr in die reConnect-Lounge im Bankettsaal und kann zu folgenden Themenschwerpunkten befragt werden: u. a. Aktivitäten des Arnold Schönberg Center, Karriereentwicklung, Studium im Ausland, Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen (Konzerte, Forschung, Organisation), Repertoire- und Forschungsschwerpunkte miteinander verbinden, Entwicklung interdisziplinärer Projekte mit internationalen Partner_innen.



 

 

Facebook copy Link kalender einfügen

Link in Zwischenablage kopiert