
Mozart Requiem
Seit 2023 eröffnet die Kooperation zwischen der mdw und dem Verein für Internationale Musik- und Kulturförderung (IMK) Dirigierstudierenden und herausragenden Solist_innen der mdw die Möglichkeit, mit professionellen Orchestern Bühnenerfahrung zu sammeln. Mit der Aufführung von Mozarts Requiem findet in diesem Rahmen erstmals ein großes Chor-Orchesterprojekt statt. Im Wiener Musikverein musizieren die Savaria Symphony, der WebernKammerchor und Solist_innen der mdw unter der Leitung von Dirigierstudierenden. Das Konzert markiert das 20-jährige Jubiläum des vom Verein IMK im Wiener Musikverein veranstalteten Zyklus Schwingungen.
Mitwirkende:
Dirigent_innen: Simon Erdei, Matthias Achleitner, Guram Tsintsadze
Soli: Yuri Park, Gabriela Celińska-Mysław, Gregor Reinhold, Felix Pacher
Violoncello: Mari Hakobyan
Savaria Symphonie Orchester
WebernKammerchor der mdw
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart:
Vado, ma dove?, Arie für Sopran und Orchester, KV 583
L’amerò, sarò costante, Arie für Sopran und Orchester aus Il Re pastore, KV 208
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Rokoko – Variationen, A-Dur für Violoncello und Orchester op. 33
– Pause –
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem in d-Moll, KV 626