reConnect mdw: Behind the scenes im Papyrusmuseum

Führung mit Workshop

Im Rahmen des Alumni-Festivals reConnect mdw und 50 Jahre IKM geben ehemalige Studierende und Absolvent_innen des IKM exklusive und teils ungewöhnliche Einblicke in die Wiener Kulturlandschaft und ihre Arbeitsstätten.

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch 3000 Jahre ägyptische Kulturgeschichte

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch 3000 Jahre ägyptische Kulturgeschichte und entdecken Sie die Höhepunkte einer der größten Papyrussammlungen der Welt. Die Führung durch das Papyrusmuseum präsentiert Ihnen ausgewählte Stücke aus der rund 180.000 Objekte umfassenden Sammlung – darunter eindrucksvolle Schriftstücke, magische Texte, medizinische Rezepte und alltägliche Dokumente, die faszinierende Einblicke in das Leben der Menschen in der Antike gewähren. In einem anschließenden Workshop haben Sie die Möglichkeit selbst mit Rohrfeder auf Papyrus in Hieroglyphen zu schreiben.

Mit Nikolett Kertész-Schenk, Kulturvermittlerin, Österreichische Nationalbibliothek, Pressereferentin, Naturhistorisches Museum Wien, IKM Jahrgang 2019

Tipp: reConnect Lounge
Nikolett Kertész-Schenk kommt am Fr, 17.10.2025 von 14.30 – 16 Uhr in die reConnect-Lounge im Bankettsaal und kann zu folgenden Themenschwerpunkten befragt werden: Arbeiten in den Bundesmuseen, Kollektivverträge und Co (worauf bei der Gehaltsverhandlung zu achten ist), Karriereentwicklung.



 

 

Facebook copy Link kalender einfügen

Link in Zwischenablage kopiert