Geschlossene Gesellschaft!? Soziale Klasse und Gerechtigkeit am Theater

Aus der Reihe Ganz schön mächtig

„Hochkultur“ und „Kaiserloge“. Wenn es um Kunst, Kultur und Bildung geht, erfahren Menschen aus der Arbeiter_innenklasse oder aus Armutsverhältnissen in vielerlei Hinsicht Ausgrenzung und Abwertung.

Wie können Kultur-Institutionen soziale Vielfalt stärken und Klassismus entgegenwirken? Und welche Verantwortung tragen die Ausbildungseinrichtungen für gerechtere Zugänge? Unter dem Titel Geschlossene Gesellschaft!? kommen unsere drei Podiumsgäste ins Gespräch darüber, wer sich am Theater oder der Universität willkommen und mitgedacht fühlten kann – und wer draußen bleibt.

Das Max Reinhardt Seminar widmet sich in seiner Reihe Ganz schön mächtig mit Panel-Gesprächen machtkritischen Themen und lädt interessiertes Publikum zum Austausch ein.

Programm

Podiumsgespräch mit Malik Gannouchi, Aslı Kışlal und Brigitte Theißl



 

 

Facebook copy Link kalender einfügen

Link in Zwischenablage kopiert